Wacholder – Juniperus communis

Hauptwirkung: Aktivierung der Leber- und NierenfunktionVerwendete Pflanzenteile: junge, frische Wacholdertriebe In aller Kürze: Wacholder (Juniperus communis) Wirkt entgiftend und ausleitend über Leber und Niere, harntreibend und verdauungsfördernd. Hilft bei Appetitregulation, Vorbeugung der Arteriosklerose, Ausleiten und Entgiften, Blähungen, erhöhtem Cholesterin, Durchfall nach Antibiotikabehandlung, Gallensteinen, Gicht, Gewichtsregulierung, Hämorrhoiden, Juckreiz, Heuschnupfen, Leberschutz, Magenbrennen, Ödemen und Stauungszuständen, Parodontose, Verdauungsförderung … Weiterlesen …

Schwarze Johannisbeere – Ribes nigrum

Hauptwirkung: Hauptwirkung: akute Entzündungen und AllergienVerwendete Pflanzenteile: frische, junge Blattknospen kultivierter Pflanzen In aller Kürze: Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Wirkt antiallergisch, entzündungshemmend, abwehrstärkend, schmerzlindernd, aufbauend und stärkend. bei akuten Entzündungen Heuschnupfen, Allergie, akutem Schnupfen, schleimigem Husten, Akne, Ekzemen, Herpes, Aphthen, Nesselfieber, unterstützend bei Gelenkbeschwerden, Gastritis, Reizdarm, Migräne, akute Blasenentzündung, Prostatabeschwerden. Achtung: Bei den allerersten Anzeichen … Weiterlesen …

Esche – Fraxinus excelsior

In aller Kürze: Esche (Fraxinus excelsior) Wirkt antirheumatisch, entzündungshemmend, fördert die Ausscheidung von Harnsäure. Hilft bei Bänder- und Sehnenentzündungen, Rheuma, Gicht. Beachte: In der Kombination mit Pinus montana und Vitis vinifera verstärkt sich die schmerzlindernde Wirkung von Fraxinus excelsior auf den Band- und Sehnenapparat Die Pflanze Die Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Unter guten … Weiterlesen …