Hainbuche – Carpinus betulus

Hauptwirkung: akuten Entzündungen des HNO-Bereichs und der AtemwegeVerwendete Pflanzenteile: junge, frische, wild gesammelte Blattknospen In aller Kürze: Hainbuche (Carpinus betulus) Wirkt entzündungshemmend, immunstärkend, beruhigend auf den Hustenreiz. Hilft bei Reizhusten, fließendem Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Halsschmerzen, Schwäche des Immunsystems, Heuschnupfen. Achtung: In der Kombination mit Rosmarinus officinalis und Alnus glutinosa verstärkt sich die entzündungshemmende Wirkung von … Weiterlesen …

Preiselbeere – Vaccinium vitis idaea

Hauptwirkung: bei Harnwegsinfekten und gegen vorzeitige AlterungsprozesseVerwendete Pflanzenteile: junge, frische Blütenknospen In aller Kürze: Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea) Wirkt entzündungshemmend und ausleitend über die Niere, östrogenartig, verdauungsfördernd, regulierend auf die Darmtätigkeit, antirheumatisch. Hilft bei chronischen Harnwegsinfekten, frühzeitigem Altern, Osteoporose, Magenbrennen, chronischer Verstopfung, Völlegefühl, Säuglingsdurchfällen, chronischer Polyarthritis, Rheuma. Die Pflanze Die Preiselbeere ist ein niederliegender Zwergstrauch. Er … Weiterlesen …

Schwarzerle – Alnus glutinosa

Hauptwirkung: Bei hochakuten Entzündungen der oberen Luftwege und des Magen-Darm-TraktesVerwendete Pflanzenteile: wild gesammelte, junge, frische Blattknospen In aller Kürze: Schwarzerle (Alnus glutinosa) Wirkt entzündungshemmend und immunsystemstärkend Hilft bei Allergien, akuten Ekzemen, Entzündungen, Halsschmerzen, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, fließendem Schnupfen, Grippe, Gürtelrose, akuter Schwäche des Immunsystems, Insektenstich. Die Pflanze Das Verbreitungsgebiet des Baumes erstreckt sich von Europa bis nach … Weiterlesen …

Schwarze Johannisbeere – Ribes nigrum

Hauptwirkung: Hauptwirkung: akute Entzündungen und AllergienVerwendete Pflanzenteile: frische, junge Blattknospen kultivierter Pflanzen In aller Kürze: Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Wirkt antiallergisch, entzündungshemmend, abwehrstärkend, schmerzlindernd, aufbauend und stärkend. bei akuten Entzündungen Heuschnupfen, Allergie, akutem Schnupfen, schleimigem Husten, Akne, Ekzemen, Herpes, Aphthen, Nesselfieber, unterstützend bei Gelenkbeschwerden, Gastritis, Reizdarm, Migräne, akute Blasenentzündung, Prostatabeschwerden. Achtung: Bei den allerersten Anzeichen … Weiterlesen …

Esche – Fraxinus excelsior

In aller Kürze: Esche (Fraxinus excelsior) Wirkt antirheumatisch, entzündungshemmend, fördert die Ausscheidung von Harnsäure. Hilft bei Bänder- und Sehnenentzündungen, Rheuma, Gicht. Beachte: In der Kombination mit Pinus montana und Vitis vinifera verstärkt sich die schmerzlindernde Wirkung von Fraxinus excelsior auf den Band- und Sehnenapparat Die Pflanze Die Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Unter guten … Weiterlesen …