Silberlinde – Tilia tomentosa

Hauptwirkung: Wirkt beruhigend, angstlösend, nervenstärkend und krampflösend. Hilft bei Ein- und Durchschlafstörungen, Angst (insbesondere Prüfungsangst), Depression…

Hainbuche – Carpinus betulus

Hauptwirkung: akuten Entzündungen des HNO-Bereichs und der Atemwege. Verwendete Pflanzenteile: junge, frische, wild gesammelte Blattknospen.

Feigenbaum – Ficus carica

Hauptwirkung: bei psychosomatischen und psychischen Beschwerden.
Verwendete Pflanzenteile: wild gesammelte, junge, frische Blattknospen.

Heckenrose / Hagebutte / Hundsrose Rosa canina

Hauptwirkung: bei chronischen und wiederkehrenden Entzündungen im HNO-Bereich. Verwendete Pflanzenteile: wild gesammelte, junge, frische Blattknospen.

Mammutbaum – Sequoia gigantea

Hauptwirkung: bei Schwäche, Energiemangel und Männerbeschwerden. Verwendete Pflanzenteile: frische Triebe junger Bäume.

Preiselbeere – Vaccinium vitis idaea

Hauptwirkung: bei Harnwegsinfekten und gegen vorzeitige Alterungsprozesse. Verwendete Pflanzenteile: junge, frische Blütenknospen.

Schwarzerle – Alnus glutinosa

Hauptwirkung: Bei hochakuten Entzündungen der oberen Luftwege und des Magen-Darm-Traktes. Verwendete Pflanzenteile: wild gesammelte, junge, frische Blattknospen.

Schwarze Johannisbeere – Ribes nigrum

Hauptwirkung: akute Entzündungen und Allergien.
Verwendete Pflanzenteile: frische, junge Blattknospen kultivierter Pflanzen
.